Blog

Your blog category

Was ist eine antientzündliche Ernährung?

Was gehört zur antientzündlichen Ernährung? Warum ist eine antientzündliche Ernährung so wichtig? Chronische Entzündungen sind eine der Hauptursachen vieler Zivilisationskrankheiten wie Arthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Autoimmunerkrankungen. Oft bleiben sie unbemerkt, da sie im Körper auf niedrigem Niveau ablaufen. Die richtige Ernährung kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Grundprinzipien der antientzündlichen […]

Was ist eine antientzündliche Ernährung? Weiterlesen »

Q10 allein reicht nicht – Warum Cholesterin nicht dein Feind ist

Warum dieser Artikel wichtig für dich ist ? Weil Du lernst wie Q10 und cholesterin zusammen gehören und wie sich das für deinen Körper auswirkt. Viele Menschen nehmen Coenzym Q10 (Q10) als Nahrungsergänzung ein, um ihre Zellenergie zu steigern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Gleichzeitig hat Cholesterin einen schlechten Ruf und wird oft pauschal als

Q10 allein reicht nicht – Warum Cholesterin nicht dein Feind ist Weiterlesen »

Antientzündliche Vitalstoffe: Diese Nährstoffe helfen deinem Körper natürlich

Warum ist eine entzündungshemmende Ernährung wichtig?Entzündungen sind eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers. Doch chronische Entzündungen können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen – darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden, Autoimmunerkrankungen und Verdauungsprobleme. Eine gezielte Ernährung mit antientzündlichen Vitalstoffen kann helfen, den Körper in Balance zu bringen und langfristig gesund zu bleiben. In diesem Artikel erfährst du, welche Vitamine, Mineralstoffe und

Antientzündliche Vitalstoffe: Diese Nährstoffe helfen deinem Körper natürlich Weiterlesen »

Warum entstehen Entzündungen und Infektionen in Deinem Körper?

Mitochondrien, oft als die „Kraftwerke“ unserer Zellen bezeichnet, sind für die Energieproduktion unerlässlich. Ein gestörter Entzündungskreislauf in diesen Organellen kann jedoch zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Wie entsteht der Entzündungskreislauf in den Mitochondrien? Entzündungen können die Funktion der Mitochondrien beeinträchtigen, indem sie oxidativen Stress erhöhen und die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) fördern. Dieser oxidative Stress schädigt

Warum entstehen Entzündungen und Infektionen in Deinem Körper? Weiterlesen »

Chronische Darmerkrankungen bei Heilpraktikerin Sandra Oettel behandeln

Leben mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: Ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Reizdarm, Colitis Ulcerosa, Morbus Chron) Die Gruppe der chronischen Darmerkrankungen (CED), dazu gehören unter anderem Magen-Darm-Infektionen, Durchblutungsstörungen des Magen-Darm-Trakts, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, dies sind alles Erkrankungen, die das Leben der betroffenen Menschen erheblich beeinflussen können. Gemäß Prognosen der Schulmedizin und aktueller Wissenschaft gelten diese Erkrankungen als nicht heilbar und dennoch

Leben mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: Ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige Weiterlesen »

Chronische Darmerkrankungen bei Heilpraktikerin Sandra Oettel behandeln

Der Reizdarm kann durch Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) entstanden sein

Was hat der Reizdarm mit der Dünndarm-Fehlbesiedlung zu tun? Zusammenhänge zwischen Reizdarm und der Dünndarm-Fehlbesiedlung  Der Reizdarm ist inzwischen weltweit eine der häufigsten Diagnosen weltweit. Zu den Reizdarmbeschwerden gehören die typischen Schmerzen im Bauch, Blähungen, ein Bauch als wäre man schwanger, aufgebläht und hart bei unregelmäßigem Stuhlgang, welcher von Durchfall bis zur Verstopfung alles zeigen

Der Reizdarm kann durch Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) entstanden sein Weiterlesen »

Nach oben scrollen