Was ist die Matrix?

Matrix, Blaupause, Morphisches Feld…?

Stell dir vor, die Matrix ist wie ein gigantisches Betriebssystem: Jeder Vordenker der unten mit Namen genannt wird klickt auf andere Menüpunkte – und du entscheidest, welches Plug-in du lädst. Es gibt natürlich noch viel mehr Menschen, die sich damit ausgiebig beschäftigt haben. Hier mal so einige, deren Literatur ich in den letzten 30 Jahren regelrecht verschlungen habe. Da ich Vielfalt liebe, habe ich mich entschieden eine kleine Reise in dem Thema zu machen und vielleicht magst du ja mitkommen?

Patricia Saint Clair

Sie beschreibt die Matrix als Frequenz-Gewebe. Klangwellen (Frequenzbänder in Form von Codierungen) bilden eine kosmische Partitur, in der dein Seelenplan – deine Blaupause – erklingt. Lauscht du bewusst, kannst du deine eigene Partitur umschreiben.

Dr. Rupert Sheldrake

Sein Fokus liegt auf morphischen Feldern: unsichtbare Informations-Clouds, die Form und Verhalten synchronisieren – vom Bienenflug bis zum Familienmuster.

Dr. Joe Dispenza

Er spricht vom Quantenfeld: unendliche Wahrscheinlichkeiten, die du per Gedanken, Gefühlen und Gehirn-Herz-Kohärenz codierst. Eine UC-San-Diego-Studie zeigte bereits nach einer Woche Meditation messbare Epigenom- und EEG-Shifts.

Bruce Lipton

Öffnet das Epigenetik-Fenster: Zellmembranen reagieren wie Sensoren auf Umwelt und Überzeugungen und schreiben Gene um – belegt in seiner „New Biology“-Review.

Gregg Braden

Nennt alles die Divine Matrix, ein holografisches Netz, das auf Herz-Emotion reagiert: „Gefühl = Sprache im Feld“.

David Icke

Sieht die Matrix als fremdgesteuerte Simulation. Sein Rat: Erkenne das Programm, bevor es dich programmiert. 

Matías De Stefano

Spricht von der Akasha-Bibliothek: kosmische Blaupausen – geometrische Codes, die Inkarnationen steuern. Die Matrix lernt fraktal mit jeder Erfahrung.

Was ist eine „Blaupause“?

Denk an ein CAD-Modell in Energieform: präzise Struktur-Infos, die Materie organisieren – vom Knochen bis zur Stadt.

Warum „Klang“?

Schwingung (Frequenz) ist Ur-Baustein der Physik. Kyōto-Studien zeigen, dass akustische Frequenzen Gen-Aktivität verändern können – echte Bio-Tech.

Und der „Seelenplan“?

Deine persönliche Roadmap aus Talenten und Lernkurven – in Patricias Lesart ein Unikat-Track, der nur von dir vertanzt wird.

Take-away: Egal ob Neuro-Lab, morphisches Feld oder göttliches Hologramm – Bewusstsein ist nicht Zuschauer, sondern Programmierer. Welches Menü klickst du heute an?

Patricia Saint Clair spricht von der „Matrix“ als energetischem Feld, das deine Gedanken, Emotionen und Körperarchitektur prägt – gespeist durch Muster aus deiner Vergangenheit und kollektive Programme. Dieses Feld formt deine Realität und kann bewusst „verwirrt“ und neu programmiert werden.

Rupert Sheldrake hingegen beschreibt mit seinen morphischen Feldern universelle Informationsstrukturen – ein Gedächtnis der Natur. Diese Felder enthalten Form-Gewohnheiten: sie prägen Dinge wie die Entstehung von Organismen, Tierverhalten oder sogar Kristallbildung!

Worin unterscheiden sie sich?

  • Matrix (Saint Clair): individuell, wandelbar durch Herzfrequenz + Intention.
  • Morphische Felder (Sheldrake): transpersonal, über Zeit und Raum erlernte Gewohnheiten der Natur.
  • Matrix ist persönlich: dein inneres Programm – veränderbar durch Frequenzarbeit.
  • Morphische Felder sind kollektiv: z.B. Tiere oder Kristalle lernen weltweit schneller, sobald ein Muster „etabliert“ ist.

Wie passen sie zusammen?

Wenn du deine Matrix bewusst neu codierst – in Herz, Klarheit, Frequenz – surfst du damit auch morphische Felder an. Dein individuelles Feld wird Teil kollektiver Entwicklung.
Umgekehrt prägt dein Feld dadurch auch wieder andere – ein wechselseitiger Resonanzraum. 

Dein persönlicher Nutzen, wenn du mit mir an deinen Feldern arbeitest:

  • Psychologisch: Du trennst dich von alten ungeliebten Mustern und lebst freier.
  • Energetisch: Neue Frequenzen prägen dein Feld und können sich kollektiv verbreiten.
  • Spirituell: Du wirst Teil bewusster Matrix-Neuordnung und morphischer Evolution des neuen Paradigma

✉️ Fragen oder Session anfragen

Schreib mir, wenn du deine Matrix neu programmieren oder deinen Platz im morphischen Feld aktiv gestalten willst.

Wer ist Dr. Rupert Sheldrake?

Dr. Rupert Sheldrake ist ein britischer Biologe, Biochemiker und Autor, der vor allem durch sein Konzept der morphischen Felder international bekannt wurde. Seine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von moderner Wissenschaft, Bewusstseinsforschung und spiritueller Philosophie.

Wissenschaftlicher Hintergrund

  • Studium der Biologie an der University of Cambridge
  • Forschungsstipendium in Philosophie & Wissenschaftsgeschichte an der Harvard University
  • Promotion in Biochemie am Clare College, Cambridge
  • Ehemals Forschungsdirektor am Clare College

Was sind morphische Felder?

Sheldrake beschreibt morphische Felder als unsichtbare Informationsfelder, die Form, Struktur und Verhalten
von Lebewesen beeinflussen – von Zellen über Tiere bis hin zu menschlichen Gedankenmustern.
Diese Felder speichern Gewohnheiten der Natur und wirken nicht-lokal, also unabhängig von Raum und Zeit.

Ein bekanntes Beispiel: Wenn Ratten in einem Land ein neues Verhalten lernen, fällt es Ratten an anderen Orten später
leichter, dasselbe Verhalten zu zeigen – obwohl kein Kontakt bestand.

Warum ist das spannend für die Frequenzarbeit?

In vielen spirituellen Disziplinen – u. a. bei Patricia Saint Clair – gilt: Wenn du dein Feld veränderst, beeinflusst du nicht nur dich selbst, sondern das Kollektiv. Sheldrakes Forschung liefert eine wissenschaftlich inspirierte Brücke dazu.

„Jede Handlung hinterlässt eine Spur im Feld – und öffnet damit neue Möglichkeiten für andere.“
– sinngemäß nach Dr. Rupert Sheldrake

✉️ Frag mich zu Matrix & morphischem Feld

Ich zeige dir gern, wie du dein Feld neu codierst – ganz praktisch & energetisch fundiert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen